Der 100 Liter 2.0 Rucksack von Snigel vereint nun 30 Jahre der Entwicklung und Erfahrung in Sachen Transport.
Er ist sehr flach, dafür hoch und breit. Dadurch lassen sich schwere Lasten besser transportieren, da sie so nah am Körper wie möglich geführt werden.
Die Version 2.0 passt sich sehr gut an und sitzt eng am Rücken. Außerdem sind die neuen Clips erwähnenswert, die male und female gleichzeitig sind, so dass das suchen nach dem richtigen Ende entfällt.
Um den Kopf auch während dem tragen zurücklehnen zu können, ist der Kopfbereich ausgespart und versteift. Die Schulterpolster bestehen aus Kunststoffschaum und 1 mm Hartplastik für Komfort und gleichmäßige Gewichtsverteilung. Der Rucksack hat einen Brustgurt und eine Halterung für Hörer/Mikrofon.
Das Hauptfach hat eine große U-förmige Reißverschlussöffnung für den Zugriff auf den oberen Teil des Rucksacks. Die Öffnung ist außen mit PALS abgedeckt. Das Schlafsackfach im unteren Teil ist auch durch eine U-förmige Öffnung im Rucksackboden zugänglich. Dieses Fach wurde in der Größe variabel gestaltet, sodass es auch Platz für große Schlafsäcke bietet.
Es gibt zwei abnehmbare 11-Liter-Seitentaschen mit Reißverschlussöffnung auf die zugegriffen werden kann, wenn Sie ihn tragen oder er im Zelt verstaut ist. Die Seitentaschen könnenauch einzeln getragen werden. Der oberer Deckel kann auch als Hüfttasche oder kleiner Rucksack getragen werden. Der obere Deckel ist so konzipiert, dass er einen Ersatzpullover, Minen, ein Trinksystem, Ihr Verwaltungsbuch oder ähnliches aufnehmen kann. Auf der Oberseite kann ein Helm, Poncho oder ähnliches befestigt werden.
Außerdem gibt es ein 3L Deckelfach mit Reißverschluss auf der Vorderseite für Taschenlampen, Ersatzbatterien, Insektenschutzmittel etc.
Der Hüftgurt ist außen aus Kunststoff, zwecks Stabilität und Innen sorgt Schaumstoff für Komfort. Er hat Stahl-O-Ringe, so dass ein Schlitten oder Pulka befestigt werden kann. Der Hüftgurt ist mittig befestigt und ermöglicht so eine freie Bewegung der Beine und ist trotzdem ehr bequem. Auch hier gibt es nochmal Schlittenbefestigungspunkte.
Es steht ein Klettpatch zur Besitzerkennzeichnung zur Verfügung, außerdem wurde der Rahmen mit einer steiferen Konstruktion verbessert, um das Tragen des Rucksacks noch komfortabler zu machen.